SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
Aktuelle Vereinsnews

Das Team von #borussieins freut sich über den 1:0 Heimsieg gegen RW Deuten und über die verdiente Belohnung nach dem Spiel.
#borussiaeins bezwingt nach TUS Haltern und Eintracht Coesefeld auch Rot-Weiß Deuten
Am vergangenen Spieltag konnte die 1. Mannschaft von Borussia Münster einen wichtigen Heimsieg in der Ladesliga einfahren. Gegen den Tabellendritten Rot-Weiß Deuten setzte sich das Team des Trainer-Duos Kraus/Wegener mit 1:0 durch und belohnte sich damit für eine konzentrierte und engagierte Leistung.
Mit breiter Brust gingen die Borussen in die Partie – denn in den Wochen zuvor hatte man bereits mit einem 4:3-Sieg gegen Eintracht Coesfeld und einem 2:0-Erfolg über TUS Haltern Selbstvertrauen getankt. Das Spiel gegen Deuten gestaltete sich von Beginn an als sehr intensiv, mit leichten Vorteilen in der 1. Hälfte mir für die Gäste. Nach dem Seitenwechsel übernahm Borussia etwas mehr die Kontrolle und lieferte durch Cebrail Demir den entscheidenden Moment. Mit einem direkt verwandelten Freistoß markierte er den Treffer des Tages und sicherte damit den knappen wie wichtigen 1:0 Heimsieg.
Mit den drei Erfolgen konnte man die Abstiegsränge verlassen und geht mit Rückenwind in die bevorstehenden Aufgaben. In den Osterferien stehen nun gleich mehrere richtungsweisende Partien auf dem Programm: Am Donnerstag gastieren die Borussen um 19.00 Uhr beim SV Burgsteinfurt, bevor es an Ostermontag (15.00 Uhr) zum Heimspiel gegen den Werner SC kommt. Am darauffolgenden Sonntag folgt das Auswärtsspiel bei Westfalia Gemen.

Die U17-1 der #borussenjuniors zeigten beim 11:1 Heimsieg gegen die SG Coesfeld eine ansprechende Leistung.
U17 mit deutlichem Heimsieg!
Die U17 der Borussen zeigte sich in der Bezirksliga in beeindruckender Form. Gegen die SG Coesefeld setzte sich das Team am Sontag mit einem deutlichen 11:1-Sieg durch.
Von Beginn an dominierten die Borussen das Spielgeschehen. Mit viel Ballbesitz, hoher Passsicherheit und einer reifen Spielanlage präsentierte sich die Mannschaft äußerst seriös und taktisch diszipliniert. Nach einer frühen Führung gelang es den Borussen-Juniors, den Vorsprung zur Halbzeit auf 6:0 auszubauen. Auch nach dem zwischenzeitlichen Ehrentreffer der Gäste ließ sich das Team nicht beirren und spielte konsequent weiter nach vorne.
Besonders hervorzuheben ist die geschlossene Mannschaftsleistung, bei der sich gleich mehrere Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Ein Lob geht auch an die Gäste der SG Coesfeld, die trotz des Spielverlaufs stets fair und sportlich auftraten.

Das Team der U15-1 freut sich über den Auswärtssieg in Gronau und über die Osterferien.
Auswärtssieg zu Ferienbeginn: U-15 der Borussen Juniors feiern klaren Erfolg in Gronau
Zum Start in die Osterferien reisten die U-15 der Borussen Juniors mit einem etwas dezimierten Kader zum Bezirksligaspiel nach Gronau, wo sie auf die Fortuna trafen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit gelang es dem Team, mit einer knappen 1:0-Führung in die Pause zu gehen.
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Jungs dann, was in ihnen steckt: Mit Tempo, Spielwitz und Konsequenz im Abschluss erhöhten die Borussen das Ergebnis kontinuierlich und sicherten sich am Ende einen auch in der Höhe verdienten 5:0-Auswärtssieg.
Der Jubel war groß – gefeiert wurde der gelungene Auftakt in die Ferien standesgemäß mit einer Kiste Fanta in der Kabine.

Trotz starker Moral: Borussen-Oldies der Ü50 scheiden nach Elfmeterschießen aus dem Pokal aus.
Ü50-Pokal: Borussia scheitert knapp im Viertelfinale bei BW Aasee
Am Montagabend traten die Ü50-Borussen im Viertelfinale des Pokals bei BW Aasee an. Nach einem ruhigen Beginn übernahm Borussia zunehmend die Kontrolle, doch überraschend ging BW Aasee nach einem gut ausgespielten Konter mit 1:0 in Führung. Trotz leichter Überlegenheit gelang es den Borussen nicht, ihre Chancen in Tore umzumünzen, sodass es mit dem knappen Rückstand in die Pause ging.
Auch nach Wiederanpfiff bot sich ein ähnliches Bild: Borussia drängte auf den Ausgleich, scheiterte jedoch mehrfach am starken Aasee-Torhüter. Dann der Schock: Nach einem Getümmel im Strafraum fiel das 2:0 für die Gastgeber – mehrere Klärungsversuche reichten nicht aus, um den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen.
Doch die Borussen gaben nicht auf. Zwölf Minuten vor Schluss verkürzte Kolja auf 1:2, und nur drei Minuten später gelang Sascha der verdiente Ausgleich. In der Schlussphase spielte Borussia nur noch auf ein Tor, doch ein weiterer Treffer wollte nicht mehr fallen.
Im anschließenden Neunmeterschießen hatte BW Aasee das glücklichere Ende für sich, während die Borussen mit einem Fehlschuss das Nachsehen hatten.
Fazit: Starke Moral und eine tolle Aufholjagd nach 0:2-Rückstand. Leider blieb die Überlegenheit der Borussen am Ende unbelohnt. Trotzdem war es ein faires und spannendes Duell gegen unsere Nachbarn aus der Aaseestadt.
Kader: Mortimer, Jens, Jenne, Richard, Christian, Veng, Caetano, Arne, Sascha, Harald, Kolja. Betreuer: Hardy

Nach dem ersten Auswärtssieg der Saison herrschte große Freude bei den 1. Damen von Borussia.
1. Damen gewinnen kleines Münster-Derby
Nach dem Heimieg über Langenhorst-Wellbergen wollten die Borussia-Damen im kleinen Münster-Derby gegen Westfalia Kinderhaus nachlegen. Die Auswärtsbilanz mit nur einem Punkt gilt es schnellstmöglich aufzupolieren.
Den Start haben wir uns ganz anders vorgestellt. Nach einem Missverständnis zwischen Runa und Alexia sichert die Kinderhauser Topstürmerin Ann-Kathrin Becker den Ball, legt ab und Lia Große trifft aus 25 Metern zur vermeidbaren Führung. Kinderhaus gelang es gut, im Zentrum immer wieder Überzahlsituationen zu schaffen. Beide Teams waren aber im letzten Drittel zu harmlos. So musste eine Ecke herhalten und Yella Sonntag glich per Kopf aus. Ein gerechtes 1:1, dass auch in einer wilden zweiten Hälfte noch lange halten sollte.
Kinderhaus hatte in Hälfte zwei mehr Ballbesitz, wir suchten unser Glück in Umschaltmomenten und Konterfussball. Mit Mascha, Inga, Kaitlin und zweimal Jessy hatten wir gute Gelegenheiten, im 16er selbst verließen uns dann aber regelmäßig die Kräfte oder es fehlte an der letzten Überzeugung.
Zwölf Minuten vor Ende folgte dann eine längere verletzungsbedingte Unterbrechung inklusive Einsatz eines Rettungswagen. Der Kinderhauser Spielerin wünschen wir gute Besserung und schnelle Genesung.
Vermutlich hatten sich alle schon mit einem 1:1 abgefunden, dass wäre auch leistungstechnisch durchaus gerecht gewesen. Wäre das nicht der Freistoß aus 18 Metern in der letzten Minute. Lucy Better trat an und versenkte mit toller Schußtechnik zum umjubelten 2:1 Auswärtssieg.
Bestnoten verdiente sich erneut die seit Wochen groß aufspielende Virginia Dieckhues. Capitano und Leaderin Jessy Kelly hatte nach dem Spiel sogar noch Luft für ein kleines Interview:" Der zweite Sieg in Folge ist für uns als Team enorm wichtig, da wir so wieder das nötige Selbstvertrauen erlangen können um den Fußball zu spielen, den wir eigentlich spielen können und wollen.
Nach den sieglosen Wochen und den vielen Verletzungen freut es mich auch mal wieder die schöne Momente als Team zu erleben."
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
Am kommenden Wochenende haben wir Turo Darfeld zu Gast an der Grevingstraße (15 Uhr). Die 3:1 Niederlage im Hinspiel schreit nach einer Wiedergutmachung.

Nachdem die Derby-Tränen getrocknet waren, kämpften sich die 1. Damen der Borussia leidenschaftlich zurück.
Borussia-Damen senden Lebenszeichen
Die bisherige Bilanz der Rückrunde trieb dem Trainer-Duo die Sorgenfalten ins Gesicht. Dazu die personellen Ausfälle und schweren Verletzungen die es zu verkraften gab. Mit Langenhorst-Wellbergen kam nun ein weiteres Team aus der Spitzengruppe an die Grevingstraße und die Moral wurde erneut auf die Probe gestellt. Aber alles der Reihe nach:
Borussia : Ibbenbüren (0:4)
Mit 0:4 kamen wir völlig unter die Räder und hatten im ganzen Spiel nur eine echte Torchance (Jessy Kelly an die Latte). Vorne ideenlos, hinter zu sorglos und fehleranfällig war diese Niederlage verdient (wenn auch zwei Tore zu hoch).
Aasee : Borussia (3:0)
Die Derbybilanz unserer Rothosen liest sich grausam. Neidlos müssen wir anerkennen, dass wir mit den Tabellenführerinnen vom Aasee derzeit nicht mithalten können. Hier kamen wir zu keinem Zeitpunkt für Punkte in Frage. Bei aller sportlichen Rivalität gilt es, den stets fairen und respektvollen Umgang im Derby auf und neben dem Platz hervorzuheben.
Borussia : Langenhorst-Wellbergen (3:2)
Nach zehn nervösen Minuten konnten wir uns immer häufiger aus dem Pressing befreien und haben die erste Hälfte verdient gewonnen. Paula Jasper geht nach Ecke von Liz dynamisch auf den zweiten Ball und trifft zentral aus 14 Metern. Zwei Minuten später geht Liz auf rechts ins Dribbling, zieht sie nach innen und legt uneigennützig quer auf Mascha Hansmann. Kurz vor der Pause erhöht Jessy "Air" Kelly nach Dribbling und Flanke von Liz per Kopf auf 3:0. Bestnoten verdiente sich auch die Viererkette um Alexia, Gini, Runa und Mareike. Spektakulärste Szene war hier sicher die Fallrückzieher-Rettung von Runa.
Langenhorst drängte auf den Anschlusstreffer. Wir rannten, kämpften und schmissen uns in jeden Ball inklusive geschwollener Nasen, blutiger Knie und dicken Knöchel. Zwei Standards brachten Langenhorst nochmal ran. Per Kopf nach einer Ecke und nach (berechtigten) Handelfmeter mussten wir noch zwei Gegentore schlucken. Wir hatten zwar deutlich weniger Ballbesitz, hätten aber mit guten Umschaltmomenten (Liz, Jessy, Mascha) auch früher den Deckel drauf machen können. Am Ende feierten wir den 3:2 Heimsieg ausgelassen.
Vize Kapitänin Gini ist seit Wochen in bestechender Form und lernt ihre neue Rolle als stürmende Außenverteidigerin immer mehr lieben. Sie bilanziert: „Die letzten Wochen waren schwierig und ziemlich frustrierend. Heute ist endlich der Knoten geplatzt und wir haben vor allem in der ersten Halbzeit total befreit gespielt. Am Ende ging es über den Kampf, aber auch das haben wir als Team gemeistert. Ich bin sehr stolz auf die gesamte Mannschaft und hoffe, dass wir an die heutige Leistung anknüpfen können.“
Nach dem Spiel ist vor dem (kleinen) Derby:
Am kommenden Wochenende treffen wir auf Westfalia Kinderhaus (30.03.,16 Uhr). Den Schwung aus der letzten Partie wollen wir mitnehmen und endlich unsere Auswärtsbilanz aufbessern

Die U17-1 der #borussenjuniors freut sich über den überzeugenden Heimsieg gegen RW Ahlen.
U17 feiert überzeugenden 7:2-Heimsieg gegen RW Ahlen
Die U17 der DJK Borussia Münster hat am vergangenen Wochenende einen deutlichen 7:2-Erfolg gegen RW Ahlen gefeiert. In einer Partie, die über weite Strecken von den Gastgebern kontrolliert wurde, zeigte die Borussia eine beeindruckende Mischung aus defensiver Stabilität und offensiver Zielstrebigkeit.
Obwohl Ahlen mit zwei sehenswerten Treffern auf sich aufmerksam machte, ließen sich die Hausherren nicht aus dem Konzept bringen. Von Beginn an setzte Borussia den Gegner unter Druck und erspielte sich zahlreiche Chancen, die konsequent genutzt wurden. Besonders in der zweiten Halbzeit bewiesen die Münsteraner ihre Qualität im Abschluss und schraubten das Ergebnis in die Höhe.
Mit diesem auch in der Höhe verdienten Sieg untermauert die DJK Borussia Münster ihre starke Form.

Jetzt steht es fest: Greta Niemann und Heiner Döbbe sind in der Spielzeit 25/26 gemeinsam für die 1. Damen von Borussia verantwortlich.
Trainerteam der 1. Damen komplett: Greta Niemann bleibt als Co-Trainerin
Nachdem bereits seit Dezember feststeht, dass Heiner Döbbe zur Saison 2025/26 die Nachfolge von Cheftrainer André Lindenbaum antreten wird, ist nun auch die Co-Trainer-Position geklärt: Greta Niemann bleibt der 1. Damenmannschaft erhalten und bildet gemeinsam mit Döbbe das neue Trainerteam.
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Heiner und bin gespannt, wie wir uns ergänzen. Ich blicke optimistisch in die Zukunft und freue mich auf die kommende Saison“, so Greta Niemann. Auch die sportliche Leiterin Irmi Venschott zeigt sich erfreut über diese Entscheidung: „Es ist großartig, dass Greta weiterhin an Bord bleibt. Ihre Erfahrung und ihr Engagement werden dem Team weiterhin guttun.“
Jetzt zum Probetraining kommen!
Das neue Trainerteam der 1. Damenmannschaft sucht für die kommende Saison 2025/26 noch Spielerinnen! Du spielst leidenschaftlich Fußball und suchst ein ambinioniertes Team in Münster, um die Fußballschuhe zu schnüren? Dann komm vorbei und zeig dein Können beim Probetraining – wir freuen uns auf dich!
Für weitere Infos und Termine melde dich gerne bei uns Kontakt

Nick Zumdick und Mats Klosa (v.l.) werden auch in der kommenden Saison für die U15-1 der Borussen-Juniors verantwortlich sein.
"Trainer verlängern – U15.1 geht mit Nick Zumdick und Mats Klosa in die neue Saison!
Zwei echte Borussen-Urgesteine, die trotz ihrer jungen Jahre schon fester Bestandteil des Vereins sind, bleiben an Bord: Nick Zumdick und Mats Klosa, die selbst noch in der U23 bzw. in der 1. Mannschaft des Vereins aktiv sind, haben ihre Zusage für die kommende Saison gegeben und werden weiterhin für die in der Bezirksliga spielende C-Jugend verantwortlich sein.
Beide Trainer haben im Grundlagenbereich der Borussia-Juniors das Fußballspielen erlernt und gehen mittlerweile in ihr achtes (!) Trainerjahr. Nick und Mats unisono: "Wir freuen uns auf die kommende Saison und haben richtig Bock darauf, "unsere" Jahrgänge weiterzuentwickeln und die anstehenden Herausforderungen anzugehen".
Auch die Vereinsverantwortlichen sind über die Zusagen sehr glücklich. "Sie machen einen Top-Job, sind total engagiert, und das zeigt sich auch an der positiven Entwicklung der aktuellen U15-1. Daher sind wir froh, gerade auch weil wir uns als Ausbildungsverein für Trainer und Spieler definieren, dass die beiden Jungs für eine weitere Saison zugesagt haben", so Sportvorstand Jochen Klosa.

#borussiaeins: Ein Schritt der neue Impulse setzen soll: In beiderseitigem Einvernehmen trennen sich Julian Wiedenhöft und der Verein vorzeitig.
Julian Wiedenhöft macht den Weg frei – Verein und Trainer trennen sich einvernehmlich.
In beiderseitigem Einvernehmen haben sich Julian Wiedenhöft und der Verein auf eine vorzeitige Trennung geeinigt. Mit diesem Schritt sollen neue Impulse gesetzt werden, um das sportliche Ziel zu erreichen.
Der Verein bedankt sich bei Julian Wiedenhöft für seine geleistete Arbeit. „Julian hat sich stets mit vollem Engagement eingesetzt. Wir sind ihm für seinen Einsatz dankbar und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Mit dieser Entscheidung entfällt ein mögliches Alibi für die Mannschaft – jetzt ist sie in der Pflicht“, so Sportvorstand Jochen Klosa.
Auch Julian Wiedenhöft äußerte sich zur aktuellen Situation: „Diese Entscheidung ist nicht leichtgefallen, aber ich bin überzeugt, dass sie für den Verein und die Mannschaft der richtige Schritt ist. Nun liegt es an den Spielern, Verantwortung zu übernehmen und eine Reaktion auf dem Platz zu zeigen, sowohl beim Training als auch in den restlichen Spielen.“
Durch die aktuelle Entwicklung wird nun ein Schritt vorgezogen, der eigentlich erst zur neuen Saison geplant war: Henrik Wegener rückt sofort auf und übernimmt gemeinsam die Verantwortung mit Janis Kraus für die erste Mannschaft. Er wird vorerst in Doppelfunktion sowohl die U17-1 als auch #borussiaeins betreuen.

Daniela und Martin Odinius, Geschäftsführer:in der ecm:one GmbH, überreichten der U12-2 um Trainer Marc Wöstmann eine neue Trikotgarnitur.
ecm:one unterstützt Borussia Münster: U12-2 mit neuen Trikots
Kurz vor dem ersten Pflichtspiel des Jahres 2025 durfte sich die U12-2 von Borussia Münster über eine besondere Überraschung freuen. Daniela und Martin Odinius, Geschäftsführer:in der ecm:one GmbH aus Münster, überreichten dem Team um Trainer Marc Wöstmann eine neue Trikotgarnitur.
Die ecm:one GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Münster, das sich auf Enterprise-Content-Management-Lösungen spezialisiert hat. Mit ihren digitalen Dienstleistungen unterstützt die Firma u.a. Unternehmen dabei, Dokumentenmanagement effizient zu gestalten. Gleichzeitig zeigt ecm:one mit ihrem Engagement ihre Verbundenheit zum regionalen Sport.
Die Mannschaft, Trainer und Vereinsverantwortliche bedanken sich herzlich für die großzügige Untersützung. Mit den neuen Trikots kann das Team nun bestens ausgestattet in die kommende Restsaison starten.

Freuen sich wie die "Großen" auszusehen. Die U9-Junioren werden von GTÜ Troschel & Holthenrich mit neuen Trainingstops ausgestattet.
GTÜ Troschel & Holthenrich stattet die U9-Junioren mit neuen Trainingstops aus.
Große Freude bei der U9-Junioren der Borussen-Juniors: Dank der erneuten Unterstützung von GTÜ Troschel & Holthenrich dürfen sich die jungen Kicker über brandneue Trainingstops freuen. Die Begeisterung in der Mannschaft ist riesig, denn nun können die Nachwuchstalente auch optisch mit den älteren Teams mithalten.
"Die Kinder sind unheimlich stolz, dass sie jetzt aussehen wie die "Großen" und wie die Mannschaft ihrer Coaches", berichtet das Trainerduo Piet Scholz und Noah Vennemann, das selbst in der U17-1 aktiv ist. Die neuen Outfits sorgen nicht nur für ein einheitliches Erscheinungsbild, sondern stärken auch das Teamgefühl und den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Mit den neuen Trainingstops reiht sich die U9 neben zahlreichen Teams ein, die bereits die Warmmach-Tops tragen, so u.a. auch die 1. Mannschaft des Vereins, dessen Spieler den #borussenjuniors als Vorbilder dienen.
Ein herzliches Dankeschön geht an GTÜ Troschel & Holthenrich, die mit ihrer Unterstützung nicht nur für strahlende Gesichter bei den jungen Fußballern sorgen, sondern auch die Nachwuchsarbeit bei Borussia Münster aktiv fördern.
Alle aktuellen Spiele und Ergebnisse aus der Fußballabteilung auf einen Blick.
Hier finden Sie unser gesamtes Sportangebot mit Ansprechpartnern und Trainingszeiten.
Finden Sie Ihr passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.